Zwei Führungen reichen nicht: Werder nimmt einen Punkt aus Heidenheim mit

DER SPIELBERICHT ZUM AUSWÄRTSSPIEL BEIM 1. FC HEIDENHEIM

18.10.25 von Moritz Studer | 4 Min

Njinmah im Zweikampf mit Traoré.

Der SV Werder hat am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga den zweiten Sieg in Folge verpasst. Beim 2:2-Unentschieden vor 15.000 Zuschauer*innen in der ausverkauften Voith-Arena reichten den Grün-Weißen zwei Führungen nicht, um die volle Punktausbeute mit auf die Heimreise zu nehmen.

Aufstellung und Formation: Mio Backhaus, Amos Pieper, Marco Grüll und Patrice Čović sind neu dabei. Weil die Außenverteidiger Felix Agu (Syndesmosebandverletzung) und Isaac Schmidt (Fußverletzung) ausfallen, rückt Karim Coulibaly auf die linke Seite. Zudem fehlt Senne Lynen, der zum zweiten Mal Vater geworden ist.

Die Werder-Startelf: Backhaus – Sugawara, Pieper, Stage, Mbangula, Grüll, Puertas, Schmid, Čović, Coulibaly, Friedl

Die Ersatzbank: Hein – Topp, Bittencourt, Njinmah, Hansen-Aarøen, Malatini, Alvero, Schmetgens, Boniface

Backhaus winkt beim Aufwärmen dem Gästepublikum.
Backhaus stand nach überstandener Schulterverletzung wieder im Tor (Foto: nordphoto).

HALBZEIT 1Werder übersteht Heidenheims Anfangsdruck

7. Min.: Backhaus! Föhrenbach schlägt die folgende Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Beck die Kugel völlig frei aus der Luft nimmt. Werders Torhüter kann den Versuch aus kurzer Distanz noch über den Querbalken lenken.

21. Min.: Die Riesenchance für den FCH! Schöppner dribbelt im Zentrum an und findet dort Zivzivadze. Der Georgier umkurvt Backhaus und schließt dann sofort mit links ab. Doch auf der Linie kann Kapitän Friedl in höchster Not vor dem Einschlag klären.

30. Min.: Auf der anderen Seite der erste Hochkaräter für den SVW! Eine Čović-Flanke kommt von der rechten Seite scharf durch den Strafraum, wo Stage verpasst und Schmid nicht entscheidend zum Abschluss kommt. Der anschließende Versuch des Dänen aus der Drehung wird von einem Abwehrbein geblockt.

42. Min.: Nun die Großchance für den SVW! Schmid chippt das Spielgerät hinter die Kette, wo Sugawara clever mit dem Kopf querlegt. Grüll kommt aber nicht mehr entscheidend an das Spielgerät heran.

Marco Grüll mit ausgestrecktem Bein in Richtung Spielgerät.
Marco Grüll verpasste bei Werders bester Chance hauchzart (Foto: WERDER.DE).

HALBZEIT 2Heidenheim findet die Antworten auf Grüll und Stage

50. Min.: Werder führt! Nach einer Balleroberung spielt Grüll einen Doppelpass mit Schmid. Der Österreicher lässt seinen Gegenspieler ins Leere grätschen und befördert die Kugel dann mit links in die Maschen.

54. Min.: Mit ein wenig Glück aber auch viel Willen dribbelt sich Schmid durch das Zentrum und steht plötzlich im Strafraum. Der Schuss des Österreichers zieht aber knapp am linken Pfosten vorbei.

67. Min.: Der Ausgleich. Friedl verliert die Kugel an der linken Außenbahn an Busch, der an die Grundlinie runtergeht und an den Fünfmeterraum zurücklegt. Dort kommt Schimmer angerauscht und befördert den Ball im Fallen über die Linie.

68. Min.: Die perfekte Antwort! Der gerade eingewechselte Boniface setzt Schmid an der Grundlinie in Szene, der Stage am Elfmeterpunkt findet. Der Linksschuss des Dänen bahnt sich mit ein wenig Glück den Weg ins Tor.

83. Min.: Heidenheim gleicht ein zweites Mal aus. In der Folge eines Freistoßes landet der zweite Ball beim eingelaufenen Föhrenbach, der das Spielgerät mit dem Kopf an Backhaus vorbei in die Maschen legt.

90.+7 Min.: Schlusspfiff. Kein Sieger in der Voith-Arena! Am kommenden Freitag, 24.10.2025, um 20.30 Uhr empfängt der SV Werder den 1. FC Union Berlin im Weserstadion.

Marco Grüll jubelt mit ausgebreiteten Armen.
Grüll erzielte in Heidenheim sein erstes Saisontor (Foto: WERDER.DE).

FAZIT

Die Heidenheimer legten druckvoll los, Werder überstand aber die kritische Phase, in der die Heimführung mehrmals in der Luft lag. Erst in der Schlussphase des ersten Durchgangs fand auch der SVW einen Zugang zur gegnerischen Gefahrenzone, fand dabei aber nicht in die Abschlusspositionen. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Grün-Weißen dann konsequenter, ihre Räume zu nutzen, trotzdem kam der FCH doppelt zurück.


Statistik

1. FC Heidenheim: Ramaj - Traoré, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Schöppner (63. Busch) - Ibrahimovic, Beck (79. Niehues), Dorsch (79. Honsak) - Zivzivadze (79. Pieringer), Kaufmann (33. Schimmer)

SV Werder: Backhaus – Sugawara, Pieper, Friedl, Coulibaly - Čović (68. Boniface), Stage - Schmid, Puertas (68. Bittencourt), Mbangula (63. Njinmah) - Grüll

Tore: 0:1 Grüll (50.), 1:1 Schimmer (67.), 1:2 Stage (69.), 2:2 Föhrenbach (83.)

Schiedsrichter: Patrick Ittrich

Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)

Weitere News