Mit Derbyschwung nach Frankfurt

DER VORBERICHT ZUM SPIEL DER WERDERFRAUEN GEGEN EINTRACHT FRANKFURT

18.10.25 von Maximilian Prasuhn | 3 Min

Hanna Nemeth gestikuliert beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt auf dem Platz.

Nach dem euphorischen Derbysieg gegen den Hamburger SV richten die WERDERFRAUEN den Fokus auf die nächste Aufgabe in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Diese lautet: Eintracht Frankfurt. Am Sonntag, 19.10.2025, 14 Uhr, (live bei DAZN, MagentaSport und im WERDER.DE-Liveticker), gastiert die Elf von Cheftrainerin Fritzy Kromp im Stadion am Brentanobad.

Der Gegner: Elf Neuzugänge, zehn Abgänge: die Eintracht aus Frankfurt ist mit einem veränderten Gesicht in die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga gestartet. Dabei sind noch gewisse Anlaufschwierigkeiten zu erkennen. Zwar konnte die SGE die Hälfte der bisherigen sechs Liga-Spiele für sich entscheiden, genauso verlor sie allerdings die übrigen drei Auswärtspartien gegen Hoffenheim (0:3), Leverkusen (1:2) und zuletzt beim SC Freiburg trotz zweimaliger Führung mit 2:3. Somit unterlag Frankfurt in dieser Spielzeit bereits fast so oft wie in der gesamten Vorsaison (vier).

Erfolgreicher Auftakt: Noch nie starteten die WERDERFRAUEN besser in eine Bundesliga-Saison. Zehn Punkte sammelte die Elf von Cheftrainerin Fritzy Kromp aus den ersten sechs Partien und manifestiert somit früh in dieser Saison den Anspruch, die Etablierung aus den Vorjahren weiter voranzutreiben.  

High Five: Mit ihrem Doppelpack im Nordderby schraubte Larissa Mühlhaus ihr Tore-Konto weiter in die Höhe. Mittlerweile steht die gebürtige Hamburgerin bei fünf Saisontreffern, die ihr alle vom Elfmeterpunkt gelangen. Somit führt Werders Nummer sieben die Torjägerinnenliste der Liga gemeinsam mit Ex-Werderanerin Selina Cerci (jetzt Hoffenheim) an.

Das Personal: Im Nordderby musste Kaylie Ronan noch krankheitsbedingt aussetzen, mittlerweile konnte die US-amerikanische Abwehrspielerin aber wieder mit dem Team trainieren und wird die Reise nach Frankfurt mit antreten. Ansonsten fehlen weiterhin die Langzeitverletzten um Melina Kunkel, Caroline Siems, Lena Petermann, Tuana Mahmoud sowie Saskia Matheis und Michaela Brandenburg.

"Wir wollen den Schwung vom Derby mitnehmen"

Fritzy Kromp im Spielertunnel des Weserstadions.
Fritzy Kromp hatte beim Sieg im Nordderby gut lachen. In Frankfurt wollen die WERDERFRAUEN nachlegen. (Foto: WERDER:DE)

Das sagt Cheftrainerin Fritzy Kromp: „Wir freuen uns auf unser Auswärtsspiel in Frankfurt. Wir wollen versuchen, den Schwung vom Derbysieg mitzunehmen. Das war eine außergewöhnliche Kulisse, die wir dort erleben durften und die uns noch immer trägt. Wir sind energiegeladen und fahren nach Frankfurt in der Hoffnung, sie ärgern zu können. Wir wissen, dass sie der klare Favorit sind, wissen aber auch, dass sie aktuell hinter ihren Erwartungen stehen. Ich gehe davon aus, dass es ein schweres Spiel ist, glaube aber trotzdem, dass es schlechtere Phasen gibt, nach Frankfurt zu reisen.“

Das letzte Duell: Wie schon in der Vorsaison heißt der erste Gegner nach einem Pflichtspiel gegen den HSV: Eintracht Frankfurt. Damals empfing der SVW die SGE nach dem sensationellen Halbfinal-Erfolg im Stadion „Platz 11“. Nach einem frühen Platzverweis für Reena Wichmann (7., Notbremse) mussten sich die Grün-Weißen am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Gut in Erinnerung geblieben ist derweil der letzte Gastauftritt in Frankfurt: In der Hinrunde der letzten Saison gewann Werder beim damaligen Spitzenreiter dank des „Tor des Monats“ von Sophie Weidauer mit 1:0.

Ticket-Hinweise: Eintrittskarten für die Partie im Stadion am Brentanobad gibt es entweder online oder an der Tageskasse.

Immer informiert: Auf WERDER.DE findet ihr einen ausführlichen Liveticker. Weitere Einblicke gibt es zudem auf Facebook und Instagram, im Anschluss an die Partie folgen der Spielbericht und die Stimmen der Protagonist*innen auf WERDER.DE.