Ittrich leitet Spiel in Heidenheim, WERDERFRAUEN treffen im Pokal auf Leipzig
KURZPÄSSE AM FREITAG
17.10.25 von Moritz Studer & Judith Zacharias | 3 Min
)
+++ Die Unparteiischen: Patrick Ittrich wird das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim gemeinsam mit seinen beiden Assistenten Sascha Thielert und Jan Seidel leiten. Als 4. Offizieller ist Lars Erbst dabei, Daniel Siebert und Markus Häcker sind als VAR im Einsatz. Ittrich feiert nach langer Verletzungspause sein Comeback im Oberhaus, wo er zuletzt im Mai 2024 zum Einsatz kam. +++
+++ Leihspieler-Watch: Während Dawid Kownacki mit seiner Sprunggelenksverletzung weiterhin zum Zuschauen verdammt ist, trifft Leon Opitz mit dem Karlsruher SC am Samstag, 18.10.2025, um 13.00 Uhr im Zweitliga-Derby auf den 1. FC Kaiserslautern. Naby Keïta tritt am Sonntagabend um 18.00 Uhr mit Ferencvaros im Stadtderby bei Ujpest an. +++
+++ Zeitgenaue Ansetzung: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstagmittag das DFB-Pokalspiel der WERDERFRAUEN bei RB Leipzig zeitgenau für den Sonntag, 16.11.2025, um 16.00 Uhr angesetzt. Vorher sind die Grün-Weißen aber noch einige Male in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gefordert. Am Sonntag, 19.10.2025, um 14.00 Uhr treten die Grün-Weißen zum 7. Spieltag am Brentanobad bei Eintracht Frankfurt an. Auch unsere U17-Juniorinnen treffen im Achtelfinale des DFB-Pokals auf RB Leipzig. Dabei wurde der Mannschaft von Alexander Kluge das Heimrecht zugelost. Die Partie soll am Samstag, 13.12.2025, ausgetragen werden, die genaue Terminierung folgt nächste Woche. +++
)
+++ Nordderby-Time: Die U19 ist am Samstag, 18.10.2025, 13.00 Uhr zum Nordderby der DFB-Nachwuchsliga am Volksparkstadion beim Hamburger SV zu Gast. Sky überträgt das Duell mit den Rothosen live. Um 14.00 Uhr ist die U23 in der Regionalliga Nord gefordert, die die Zweitvertretung von Hannover 96 auf Platz 11 empfängt. Mehr zur U23 im Vorbericht. +++
+++ 43 Jahre danach: Heute jährt sich der Todestag von Adrian Maleika zum 43. Mal. Der 16-jährige Werder-Fan starb am 17. Oktober 1982 nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Fans des Hamburger SV und Werder vor dem DFB-Pokalspiel im Hamburger Volksparkstadion. Sein Schicksal steht bis heute als mahnendes Beispiel dafür, wie schnell sportliche Rivalität in tödliche Gewalt umschlagen kann – eine Erinnerung, die der SVW in stillem Gedenken mit einem Blumenkranz und einer Kerze an der Gedenkwand im Weserstadion aufrecht hält. +++
+++ Buchvorstellung: Am Dienstag, 11.11.2025, stellen die Autoren Monty Ott und Ruben Gerczikow ihr neues Buch „Juden auf dem Platz, Jugend auf den Rängen“ vor. Der Sammelband, der mit Unterstützung der SV Werder Bremen Stiftung entstanden ist, erzählt eindrucksvoll von jüdischer Präsenz, Mut und Engagement gegen Antisemitismus auf und neben dem Spielfeld. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem SVW findet im Noon – Foyer Kleines Haus im Theater Bremen statt. Der Einlass ist frei und erfolgt ab 19.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. +++