Werder eSPORTS präsentiert zwei Neuzugänge für die Saison 2025/26
Max Julius "Diviners" Gröne und Jannik "Kynuru" Schüßler
18.09.25 von Sanja Quellmalz | 4 Min
:quality(80))
Werder eSPORTS geht mit frischem Wind in die neue Saison: Max Julius „Diviners“ Gröne kehrt nach drei Jahren an die Weser zurück. Der 22-jährige FIFA-Profi kommt vom SC Paderborn 07 und schließt sich erneut seinem Ausbildungsverein an – jenem Klub, bei dem er einst in der Werder eACADEMY seine eSPORTS-Karriere begann. Neben ihm verstärkt auch Jannik „Kynuru“ Schüßler das Team, der sich durch starke Leistungen im VBL Grand Final der vergangenen Saison ins Rampenlicht spielte.
Max Julius „Diviners“ Gröne zrück in Grün-WeißDiviners blickt auf eine bewegte Laufbahn in der Virtual Bundesliga zurück. Nach seinem Wechsel von Werder zum FSV Mainz 05 zur Saison 2022/23 schaffte er dort den Sprung unter die Top 8 der VBL Club Championship. Zur Saison 2023/24 folgte der Transfer zum amtierenden Deutschen Meister SC Paderborn 07. Dort überzeugte er in der vergangenen Spielzeit gemeinsam mit seinem Teampartner „Chaser“ und führte die Ostwestfalen bis ins Halbfinale der VBL CC.
Nun also die Rückkehr zu Grün-Weiß. „Werder hatte immer einen festen Platz in meinem Herzen. Der Verein hat sich sehr um mich bemüht, und für mich war schnell klar: Das fühlt sich richtig an. Ich kenne das Umfeld, die Verantwortlichen – und ich habe mich hier schon früher extrem wohl gefühlt. Jetzt bin ich mehr als bereit für die neue Saison!“
Auch im Verein ist die Freude groß. Dominik Kupilas, Leiter Fan & Business Development und hauptverantwortlich für den E-Sport beim SV Werder Bremen, sieht in Diviners mehr als nur eine sportliche Verstärkung: „Mit Max kehrt ein Spieler zurück, der unser System, unsere Strukturen und den Anspruch bei Werder bestens kennt. Bereits in der eACADEMY hat er sein Talent mehrfach angedeutet – seine Leistungen in den letzten Jahren bestätigen das. Eine Rückkehr war für uns immer eine reizvolle Option. Wir freuen uns sehr, wieder mit ihm zusammenzuarbeiten.“
)
Jannik „Kynuru“ Schüßler wird Teil von Werder eSPORTS
Mit Jannik „Kynuru“ Schüßler stößt ein vielversprechender junger Spieler zum eSPORTS-Team der Grün-Weißen. Der 20-Jährige spielte sich mit dem VfB Stuttgart im VBL Grand Final vergangene Saison in die Playoffs und kommt nun an die Weser.
Kynuru hat sich in den vergangenen Spielzeiten durch seine Leistungen in den VBL Open in den Fokus der Vereine gespielt und zeigte sich als vielversprechendes Talent – jetzt will er bei Werder den nächsten Schritt gehen. Zudem wurde er zum DFB-Scoutingturnier eingeladen, um Deutschland bei der eEURO zu repräsentieren, und schaffte es dort unter die Top 4 – gegen große Namen wie Umut, Levy Finn, Dullenmike und Jonny.
Kynuru hat sich in den vergangenen Spielzeiten durch seine Leitungen in den VBL Open in den Fokus der Vereine gespielt und zeigte sich als vielversprechendes Talent – jetzt will er bei Werder den nächsten Schritt gehen. „Ich bin unglaublich stolz, künftig für Werder spielen zu dürfen! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team und bin bereit, alles reinzuwerfen, um gemeinsam Erfolg zu haben.“, erklärt Kynuru.
Dominik Kupilas, verantwortlich für den eSPORT beim SVW, hebt besonders seine Entwicklung hervor: „Jannik ist ein Spieler mit großem Potenzial und passt perfekt zu unserer Philosophie. Er hat sich durch seine Leistungen in den VBL Open bei uns in den Fokus gespielt. Wir freuen uns ihn für die anstehende Saison als Spieler gewonnen zu haben.“
Gemeinsam mit Rückkehrer Max „Diviners“ Gröne sowie dem Team um Coach Fifabio will Werder in der kommenden Spielzeit wieder ganz vorne angreifen – mit frischem Ehrgeiz und klarem Plan.
)